Natronlauge ist eine wässrige Lösung von Natriumhydroxid (NaOH),in unterschiedlichen Konzentrationen. Die handelsüblichen Konzentrationen sind, 33 Gew%, 45 Gew% und 50 Gew%.
Hergestellt wird Natronlauge durch die sogenannte Chlor-Alkali Elektrolyse. Dabei wird eine Salzsole-Lösung (Natriumchloridlösung) mittels elektrischen Stroms in die Bestandteile zerlegt, wobei als Primärprodukte Natronlauge, Chlor und Wasserstoff entstehen.
Die Verwendung von Natronlauge umfasst ein breites Spektrum:
- als Intermediat zur Herstellung von Natriumhypochlorid (Chlorbleichlauge)
- zur Herstellung von Natriumsalzen (z.B. Natriumphosphaten)
- zur Herstellung von anionischen Tensiden oder Komplexbildnern
Die direkte Anwendung ist z.B.:
- Wasser- und Abwasseraufbereitung
- Regenerierung von Ionenaustauscherharzen
- Papierindustrie
- Lebensmittelindustrie
Weiterhin wird Natronlauge verwendet zur Herstellung von alkalischen Reinigern für den industriellen aber auch den Consumer Bereich.
|