Neues aus der Chemiebranche und von JULIUS HOESCH
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kundinnen und Kunden,
die Weihnachtszeit ist immer eine Gelegenheit, das Jahr Revue passieren zu lassen und innezuhalten. In einem Geschäftsumfeld, das auch 2024 von Veränderung und Unsicherheit geprägt war, bleibt eines für uns konstant: Die wertvolle Zusammenarbeit mit Ihnen, unseren geschätzten Kundinnen und Kunden.
Ihre Treue und Ihr Vertrauen in unsere Expertise als mittelständisches Chemieunternehmen, sind für uns weit mehr als nur ein geschäftlicher Erfolg – sie sind die Basis für eine starke Partnerschaft, der wir Tag für Tag mit Engagement und Innovation begegnen möchten.
Unser besonderer Dank gilt Ihnen, dass wir gemeinsam Herausforderungen gemeistert, neue Projekte angestoßen und nachhaltige Fortschritte erzielt haben.
Nun, in der stilleren Zeit des Jahres, wünschen wir Ihnen und Ihren Lieben, dass Sie die Feiertage nutzen können, um Kraft zu tanken, Momente der Freude zu genießen und auf ein Jahr voller wertvoller Erfahrungen zurückzublicken.
Mit Vorfreude sehen wir dem kommenden Jahr entgegen und freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen weitere Impulse zu setzen, erfolgreich zu arbeiten und Innovationen voranzutreiben.
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und ein frohes neues Jahr 2025 voller Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg!
Ihr JULIUS HOESCH Team
|
|
NEU: LEITERIN SPEZIALCHEMIE / DIENSTLEISTUNGEN & GESCHÄFTSFÜHRERIN ZWEIGNIEDERLASSUNG SCHWEIZ
|
|
Mit dem ersten Dezember wurden bei JULIUS HOESCH zwei Schlüsselpositionen im Vertrieb neu besetzt.
Als neue Leiterin der Business Unit Specialties verantwortet Frau Dr. Manuela Knapp (links im Bild) die Bereiche Spezialchemie und Dienstleistungen. Mit ihrer branchenübergreifenden Erfahrung aus der chemischen Industrie bringt sie innovative Ansätze in die Business Unit ein. Frau Dr. Knapp sieht sich selbst als Unternehmerin im Unternehmen und unterstützt sowohl mit ihrer technischen als auch kaufmännischen Expertise Produktideen bis zur Markteinführung.
Frau Tanja Budde (rechts im Bild) ist als Geschäftsführerin in unserer neugegründeten Zweigniederlassung in der Schweiz tätig. In dieser Rolle ist sie verantwortlich für den Ausbau des bestehenden Geschäfts sowie für das Business Development, wodurch sie maßgeblich zur strategischen Weiterentwicklung von Julius Hoesch beiträgt. Mit ihrem Engagement und ihrer Expertise hat Frau Tanja Budde bereits viele Erfolge im Aufbau von nachhaltigen Partnerschaften und Produkteinführungen vorzuweisen. Sie wird entscheidend dazu beitragen, die Marktposition in der Schweiz zu stärken und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen.
|
|
VERSCHIEBUNG DER EUDR (ENTWALDUNGSFREIHEIT VON LIEFERKETTEN)
|
|
Die EUDR-Verordnung (Europäische Verordnung zur Entwaldungsfreiheit von Lieferketten) ist eine 2023 verabschiedete EU-Gesetzgebung, die darauf abzielt, die globale Entwaldung und Walddegradierung zu bekämpfen. Die Verordnung legt klare Anforderungen an Unternehmen fest, um sicherzustellen, dass ihre Lieferketten umwelt- und sozialverträglich sind. Der ursprüngliche Termin 30.12.2024 wurde nun um 12 Monate verschoben.
Die Verordnung umfasst die Produkte deren statistische Warenummern in Anhang 1 genannt werden. Unter diese fallen Erzeugnisse wie Soja, Palmöl, Rindfleisch, Holz, Kaffee, Kakao und Gummi. Die Hersteller und Importeure sind angehalten entsprechende Maßnahmen umzusetzen. Wir als Händler sind in der Pflicht die Information der o.g. Erzeugnisse weiterzugeben. Für Sie als gewerblicher Kunde kommen je nach Verwendung entsprechende Maßnahmen auf Sie zu.
Die Verordnung wird ohne weitere Änderungen nun um 12 Monate verschoben. Die EU-Kommission muss jetzt noch formell zustimmen.
|
|
SAVE THE DATE: EUROPEAN COATINGS SHOW 2025 & FORST LIVE
|
|
Wir sind dabei! Vom 25. bis 27. März 2025 finden Sie uns auf der European Coatings Show in Nürnberg, dem führenden Branchentreffpunkt für Farben, Lacke und Beschichtungen. Besuchen Sie unseren Stand und entdecken Sie unsere neuesten Produkte und Innovationen. Unsere Experten stehen bereit, um mit Ihnen über aktuelle Trends und individuelle Lösungen zu sprechen. An unserem Stand erwarten Sie nächstes Jahr u. a. Alexander Mauel, Ralf Mahlow, Tina Boms, Ralf Pohl, Christian Irmen, Adelina Hepperle, Gisela Braun und Stephan Andreas!
Vom 11. bis 13. April 2025 sind wir auf der FORST live in Offenburg im Freigelände West für Sie da! Die Messe ist ein Highlight für alle, die sich für Forsttechnik, Holz und erneuerbare Energien interessieren – perfekt, um sich auszutauschen und neue Ideen mitzunehmen. An unserem Stand präsentieren wir Ihnen unsere Kettenöle, Benzine und Reiniger.
Merken Sie sich die Termine vor – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
|
|
LIEFERPROGRAMM PERSONAL CARE
|
|
Wir haben unser Lieferprogramm für Kosmetik-Rohstoffe überarbeitet. Tenside, Emulsionen und Feststoffe für Körperpflegemittel werden ergänzt durch die grünen Komplexbildner von Nouryon. Außerdem bieten wir Ihnen jetzt das umfangreiche Konservierungsmittelportfolio Microcare® von THOR Chemicals an. Wie gewohnt führen wir für Sie auch Belastungstests Ihrer Formulierungen in Zusammenarbeit mit THOR durch. Für Haarpflegeprodukte haben wir unser Sortiment erweitert um Quats und Silikonemulsionen aus der Microcare®-Reihe.
Laden Sie das Lieferprogramm unter dem folgenden Link herunter und senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage.
|
|
LIEFERPROGRAMM FARBEN & LACKE
|
|
Wir haben unser Lieferprogramm „Farben und Lacke“ überarbeitet und aktualisiert.
Hier stellen wir alle relevanten Produkte vor, die in der Branche Farben und Lacke durch unser Unternehmen vertrieben werden. Das Spektrum ist von Lösemitteln über Weichmacher, Emulgatoren, Komplexbildnern, Konservierungsmitteln, Mikrosphären, Spezialaminen u.v.m. breit aufgestellt.
Werfen Sie einen Blick in die Broschüre und sprechen Sie uns gerne bei Interesse an.
|
|
NEUEINSTUFUNG BDGA - BUTYLDIGLYKOLACETAT
|
|
Die Einstufung von BDGA - Butyldiglykolacetat hat sich aufgrund einer „self-classification“ des Lead-Registranten von kennzeichnungsfrei auf H319 (verursacht schwere Augenreizung) geändert.
Folgend der Link zum Dossier der ECHA:
|
|
PRODUKTSICHERHEITSVERORDNUNG
|
|
Die Produktsicherheitsverordnung (PSVO) - General Produkt Safety Regulation (GPSR), Verordnung EU 2023/988, ist eine europäische Verordnung, die darauf abzielt, einheitliche Sicherheitsstandards für Produkte auf dem Binnenmarkt der Europäischen Union sicherzustellen. Sie trat am 12. Juni 2023 in Kraft und wird ab dem 13. Dezember 2024 vollständig anwendbar.
Die PSVO/GPSR regelt die Sicherheitsanforderungen für Produkte, die an Endverbraucher (B2C) in der EU verkauft werden, und legt spezifische Pflichten für Wirtschaftsakteure (Hersteller, Importeure, Händler, Online-Marktplätze) fest.
|
|
Wir begrüßen unsere neuen Kollegen. Wir wünschen ihnen einen guten Start und viel Erfolg.
|
|
Am ersten Adventswochenende haben wir die festliche Jahreszeit eingeläutet: Unsere Weihnachtsfeier in der Blumenhalle Jülich war ein wunderbarer Anlass, um das Jahr Revue passieren zu lassen, Teamgeist zu stärken und einfach eine schöne Zeit miteinander zu verbringen.
Ganz besonders hat uns der Besuch von Dr. Henning Hoesch und seiner Tochter Wanda Hoesch gefreut.
|
|
Wir blicken zurück auf spannende Tage voller inspirierender Gespräche, neuer Kontakte und wertvoller Eindrücke. Auch unser fest integriertes Wein-Event am ersten Messetag war wieder ein voller Erfolg. Dies ist jedes Mal eine tolle Möglichkeit, sich über aktuelle Trends zu unterhalten sowie Netzwerke zu erweitern und bestehende auszubauen.
Unser Team, bestehend aus Volker Hahn, Gino Schmitz, Carlo Kloubert, Andreas Kaps, Andreas Birkel, Dr. Saskia Grüninger, Christopher Vossen, Gisela Braun und Adelina Hepperle bedankt sich bei allen Besuchern, Partnern und Kollegen, die unseren Stand besucht und das Event zu etwas Besonderem gemacht haben.
Auch im kommenden Jahr werden wir wieder präsent sein (15.10.-17.10.2025), die ersten Planungen haben bereits begonnen!
|
|
|
|